REGIONALVERBAND HOCHRHEIN-BODENSEE
Verbandsdirektor Dr. Sebastian Wilske in den Beirat für Raumentwicklung der 21. Legislaturperiode berufen
Der Beirat für Raumentwicklung befasst sich mit einer großen Bandbreite an Themen im Bereich der Raumordnung und Raumentwicklung. Herr Dr. Wilske ist Mitglied im Beirat und als stellvertretender Vorsitzender Teil des Leitungsteams.
Der Beirat für Raumentwicklung beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) berät das BMWSB in Grundsatzfragen von Raumordnung, Raumentwicklung und Raumordnungsrecht. So erarbeitet er Stellungnahmen und Empfehlungen zu aktuellen politischen Fragestellungen. Die Bandbreite kann beispielsweise von der Anpassung an den Klimawandel, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Sicherung der Daseinsvorsorge über die Bewältigung des demografischen Wandels in ländlichen Regionen bis hin zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse und resilienter Infrastrukturen reichen.
Die Mitglieder des Beirats werden für eine Legislaturperiode des Deutschen Bundestages berufen. Sie setzen sich aus Vertretern gesellschaftlich relevanter Gruppen zusammen, insbesondere der Wissenschaft und der Praxis, deren Tätigkeit relevante Bezüge zur räumlichen Entwicklung des Bundesgebietes hat. Zur Förderung der europäischen Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustauschs können themenbezogen auch Mitglieder aus den Nachbarländern oder Experten in die Arbeit des Beirats eingebunden werden. Die Tätigkeit im Beirat ist ehrenamtlich. Die Beiratsmitglieder sind an keine Weisungen gebunden, und in ihrer Meinungsbildung unabhängig. Die Meinung des Beirats ist nicht mit der des Ministeriums gleichzusetzen.
Frau Bundesministerin Hubertz und Herr Staatssekretär Dr. Olaf Joachim begrüßten die Mitglieder des Beirats in der 21. Legislaturperiode anlässlich der konstituierenden Sitzung am 26.06.2025 im BMWSB.
Weitere Informationen sowie eine Aufstellung der Mitglieder der 21. Legislaturperiode finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: Beirat für Raumentwicklung – bmwsb