REGIONALVERBAND HOCHRHEIN-BODENSEE
Nachruf
Wir trauern um das ehemalige Mitglied der Verbandsversammlung,
Albert Schmidt
Herr Schmidt gehörte 1980 bis 2018 der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Hochrhein-Bodensee an. 1987 bis 2011 war er Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion beim Regionalverband und 2009 bis 2018 einer der ehrenamtlichen Stellvertreter des Verbandsvorsitzenden. Er war in etlichen Fachausschüssen tätig, in die er sein regionalpolitisches Engagement und seine Fachexpertise einbrachte.
Als Südbadener mit Herzblut war ihm die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Dreiländereck besonders wichtig. Er war Mitglied in der Arbeitsgruppe der Gewählten und Mitglied in der Nachbarschaftskonferenz, ebenso in verschiedenen Arbeitsgruppen mit benachbarten Regionalverbänden. Das außerordentliche Engagement von Herrn Albert Schmidt beim Regionalverband hatte insbesondere strategisch bedeutsame Verkehrsprojekte im Fokus. Die A98, der Katzenbergtunnel und die großen Schienenprojekte Rheintalbahn,
Elektrifizierung Hochrheinbahn sowie Gäubahn und Bodenseegürtelbahn sind eng mit seinem Namen verbunden. Auch Energiethemen und die Geothermie waren ihm ein besonderes Anliegen. Mit seinem stets sachorientierten und auf fraktionsübergreifenden Konsens gerichteten Wirken hat Herr Albert Schmidt der Entwicklung der Region Kontinuität und wichtige Impulse geschenkt.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Für die Verbandsversammlung und die Verbandsverwaltung des Regionalverbandes Hochrhein-Bodensee
Dr. Martin Kistler Dr. Sebastian Wilske
Verbandsvorsitzender Verbandsdirektor





