REGIONALVERBAND HOCHRHEIN-BODENSEE
Das Regierungspräsidium Freiburg hat eine umfangreiche Verkehrsstudie mit Handlungsempfehlungen für die Grenzregion Hochrhein-Bodensee erarbeitet. Die Umsetzung der infrastrukturellen und organisatorischen Maßnahmen soll durch eine projektübergreifende, grenzüberschreitende Koordinationsplattform begleitet werden. Die Federführung hierfür liegt beim Regionalverband Hochrhein-Bodensee, in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Freiburg.
Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Regionalmanager/in bzw. Regionalplaner/in (m/w/d)
In Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Ihr Aufgabenbereich:
Koordinationsplattform zur Umsetzung der Verkehrsstudie Hochrhein-Bodensee
- Aufbau der Arbeitsstrukturen, voraussichtlich bestehend aus Koordinierungsgruppe, politischer Begleitgruppe und fachlichen Arbeitsgruppen
- Koordination der projekt- und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit
(Änderungen des Aufgabengebietes sind nicht ausgeschlossen)
Sie sollten folgende Qualifikationen mitbringen:
- Qualifizierter Hochschulabschluss
- Berufserfahrung oder auch Kenntnisse der Infrastrukturplanung sowie des deutschen oder schweizerischen Planungssystems sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Interesse, sich schnell in spannende Fragen der grenzüberschreitenden Infrastrukturplanung und -entwicklung einzuarbeiten
- Interesse an projektübergreifender Netzwerkarbeit
Wir bieten Ihnen:
Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz, die Mitarbeit in einem kleinen Team mit kurzen Wegen, alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes, eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD (VKA) und eine auf vier Jahre befristete Anstellung.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 7. Juli 2023 an den
Regionalverband Hochrhein-Bodensee
Im Wallgraben 50
79761 Waldshut-Tiengen
oder per Mail an info@hochrhein-bodensee.de
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Verbandsdirektor Dr. Sebastian Wilske unter der Telefon-Nr. 07751 9115-0